Die vogelkundlichen Wanderungen | |  | | Da die Gruppe nicht nur läuft, sondern oft auch stehen bleibt und lauscht, ist warme, wetterfeste Kleidung besonders wichtig. Dazu gehören auch Handschuhe. Hilfreich ist zudem ein kleines Fernglas. | Herrn Leismanns vogelkundliche FSG-Frühjahrswanderungen haben inzwischen Tradition. Sie finden etwa 10 Mal in jedem Jahr von Mitte März bis Mitte Juni statt – jeweils von 6 bis 8 Uhr, also vor dem Unterricht. (Auf den genauen Beginn der jährlichen Serie von Wanderungen machen wir im Terminkalender aufmerksam.) Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die möglichst regelmäßig teilnehmen wollen, um am Ende die wichtigsten heimischen Vogelarten an ihren Stimmen sowie an ihrem Aussehen und Verhalten erkennen zu können. Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, benötigen das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten. (Vordrucke für Einverständniserklärungen kann man bei Herrn Leismann oder im Sekretariat erhalten oder hier ausdrucken.) Die Teilnehmerzahl ist auf etwa 20 begrenzt. Schüler und Lehrer melden sich deshalb bitte vorher (mündlich) bei Herrn Leismann in der Schule an. Interessierte Eltern können sich auch telefonisch in der Schule oder per E-Mail bei Herrn Leismann anmelden. |