Im Rahmen unserer einjährigen Partnerschaft haben im ersten Halbjahr drei interessante Konzerte mit Musikerinnen und Musikern von der „Neuen Philharmonie Westfalen“ stattgefunden. Die Aula konnte dabei aufgrund der Regelungen zur Eindämmung der Coronapandemie nicht komplett mit Zuschauern belegt werden. So haben die Klassen 5 und 8 das Konzert des Blechbläserquintetts besuchen können, die mit ihren Stücken einen vielfältigen Querschnitt durch verschiedene Musikgenres präsentiert und erklärt haben. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern auch die Eigenarten der Instrumente (Trompete, Posaune, Horn, Tuba) verdeutlicht.
Beim Konzert des Holzbläserquintetts (Querflöte, Klarinette, Fagott, Oboe und auch Horn) für die Klassen 6 und 9 fokussierte sich die Darbietung auf das Stück "Der Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Entstehungsgeschichte und der Inhalt zum gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare wurde durch das moderierte Konzert lebendig.
Unser Streichorchester stringendo konnte sich, statt auf der letzten Probe des Jahres 2021 selbst zu spielen, vom Streichquartett des Profiorchesters (2 Geigen, Bratsche, Cello) akustisch verwöhnen lassen. Die vier Musikerinnen und Musiker (alle aus verschiedenen Nationen) nutzen die Chance, um vor „Fachpublikum“ und weiteren Gästen Stücke von Vivaldi (Winter aus "Vier Jahreszeiten") und Dvorak ("Amerikanisches Streichquartett") bis hin zu einigen Weihnachtsklassikern darzubieten.