Gymnasium und Gesamtschule bereiten sich auf gemeinsame Aktionen im Februar vor
Zwei Lüner Schulen beteiligen sich mit Aktionen am „Tag der Kinderhospizarbeit“, der bundesweit am Montag, 10. Februar, stattfindet. Sämtliche Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (FSG) und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) gehen in einem großen Zug durch die Lüner Innenstadt bis zum Alten Markt, wo ab 12.30 Uhr eine Art Festival stattfindet. Auch in den vergangenen Jahren hatten die benachbarten Schulen einzeln oder zusammen den „Tag der Kinderhospizarbeit“ unterstützt.
Olea Overhage, GSG-Schülervertreterin, und FSG-Schülersprecherin Luisa Rumpf hoffen, die wichtige Arbeit von Kinderhospizdiensten „einer breiten Öffentlichkeit“ bekannter machen zu können. Auf der Bühne auf dem Marktplatz sollen die Schülervertreter, ein Vertreter des Deutschen Kinderhospizvereins, die Schulleiter sowie ein Vertreter der Stadt sprechen. Zudem sollen zwei Schülerbands Musik machen.
Währenddessen können sich Passanten an einem Infostand zum Thema Kinderhospizarbeit informieren und durch die Teilnahme an einer Tombola sowie den Kauf von grünen Bändern, den Symbolen der Kinderhospizarbeit, und Kuchen die Arbeit des Kinderhospizvereins unterstützen. Bis etwa 14.30 Uhr wird das Festival auf dem Markt dauern. Auch andere Lüner Schulen können sich an der Aktion von GSG und FSG beteiligen.
Die Schüler sammeln bei Unternehmen Spenden für ihre Tombola zugunsten des Kinderhospizvereins. Wer sie unterstützen möchte kann per E-Mail Kontakt aufnehmen: