Der Känguru-Wettbewerb, welcher in über 90 Ländern der Erde stattfindet, hat auch 2023 wieder zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken eingeladen. In Deutschland nahmen in diesem Jahr ca. 11300 Schulen und etwa 827000 Schüler*innen am Wettbewerb teil. Auch Schüler*innen des FSGs stellten sich der mathematischen Herausforderung und knobelten 75 Minuten lang an den Aufgaben. Dabei haben alle FSG-Schüler*innen erfolgreich teilgenommen und eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien sowie ein kleines, kreatives Knobelspiel als „Preis für alle” gewonnen. Die deutschlandweit besten ca. 5 Prozent der Teilnehmenden werden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Am FSG zeigte David Schewalje (5d, links) eine besondere Leistung, indem er den 3. Preis gewann. Außerdem erhielt Fritz Ciecierski (7d, rechts) einen Sonderpreis für den längsten Känguru-Sprung am FSG, indem er die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten lieferte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!
3.576,83€, eine kilometerlange Menschenkette durch die Lüner Innenstadt und viel Aufmerksamkeit für die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugend-Hospizvereine in Deutschland.
Das haben wir Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen gemeinsam erreichen können.
Wir als Schülervertretung möchten uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei unseren Mitgliedern, bei unseren SV-Lehrern und unserer Partner-Schülervertretung von der GSG für die Zusammenarbeit bedanken und wir freuen uns schon auf unsere Aktionen im nächsten Jahr zum 10.02., dem Tag der Kinderhospizarbeit!
Schülervertretung FSG-Lünen
Ab sofort ist die Bücherei wieder geöffnet. Es können Ausweise erstellt werden, Romane, Sachbücher, Comics… für jedes Alter ausgeliehen werden.
Die Bücherei ist Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet.
Computerarbeitsplätze werden in Kürze eingerichtet, einen ruhigen Arbeitsplatz für Freistunden findet man allerdings jetzt schon im Gebäude C, wo die Bücherei mit schönem Ausblick auf dem Dach eingerichtet ist.
DANKE!