Aktuelles

Das Schwerpunktthema der LIGA ist in diesem Jahr „ARMUT“ , Nachhaltigkeitsziel Nr. 1 der Vereinten Nationen.
Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen spannen wir den Bogen von lokaler Armut in Lünen über Armut in Deutschland bis zur globalen Armut. Ziel ist, mit Verantwortlichen konkrete Maßnahmen insbesondere für die Situation vor Ort zu schaffen.  
 
Jetzt lenkt die LIGA den Blick auf Deutschland und hat dazu den bekannten Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge zu einem Vortrag nach Lünen eingeladen. 
Herr Butterwegge thematisiert nicht nur, wie die Kluft zwischen Arm und Reich entsteht und warum sie sich vertieft hat, sondern zeigt auch die Stellschrauben, an denen die politisch Verantwortlichen drehen müss(t)en, um sie einzudämmen. 
 
Die LIGA Sie herzlich zu dem Vortrag ein, gern auch mit Schüler:innen der höheren Jahrgangsstufen
 
 

Der Känguru-Wettbewerb, welcher in über 90 Ländern der Erde stattfindet, hat auch 2023 wieder zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken eingeladen. In Deutschland nahmen in diesem Jahr ca. 11300 Schulen und etwa 827000 Schüler*innen am Wettbewerb teil. Auch Schüler*innen des FSGs stellten sich der mathematischen Herausforderung und knobelten 75 Minuten lang an den Aufgaben. Dabei haben alle FSG-Schüler*innen erfolgreich teilgenommen und eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien sowie ein kleines, kreatives Knobelspiel als „Preis für alle” gewonnen. Die deutschlandweit besten ca. 5 Prozent der Teilnehmenden werden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Am FSG zeigte David Schewalje (5d, links) eine besondere Leistung, indem er den 3. Preis gewann. Außerdem erhielt Fritz Ciecierski (7d, rechts) einen Sonderpreis für den längsten Känguru-Sprung am FSG, indem er die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten lieferte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen!

3.576,83€, eine kilometerlange Menschenkette durch  die Lüner Innenstadt und viel Aufmerksamkeit für die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugend-Hospizvereine in Deutschland.Spendenaktion

Das haben wir Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen gemeinsam erreichen können.

Wir als Schülervertretung möchten uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei unseren Mitgliedern, bei unseren SV-Lehrern und unserer Partner-Schülervertretung von der GSG für die Zusammenarbeit bedanken und wir freuen uns schon auf unsere Aktionen im nächsten Jahr zum 10.02., dem Tag der Kinderhospizarbeit!

Schülervertretung FSG-Lünen

Donnerstag 01.06.2023 19:00 Uhr Heinz-Hilpert-Theater 

Seit 15 Jahren nehmen die Theatersteinis an dem Festival Junges Theater Lünen teil. Mit ihrem modernen Stück „Roter Faden“ wird etwas Neues probiert – ob es den Theatersteinis gelingt? Davon müssen Sie sich selbst überzeugen. Finden Sie den roten Faden? 

Eine selbstgeschriebene Inszenierung, geprägt von humorvollen Dialogen, tiefgründigen Gesprächen und vor allem Liebe zum Detail. 

Ein Theaterstück von Jolande Fleischmann, Felix Scholtissek, Amelie Budde, Paula Hees und Emily Platte 
 Roter Faden

Spielleitung: 
Julia Hormann

Darsteller:innen: 
Zelal Aydemir, Aleksandra Baskal, Hannah Becker, Doga Biz, Juri Böck, Amelie Budde, Pascal Czub, Atilla Han Demirci, Julian Erpelding, Jolande Fleischmann, Fidan Gashi, Paula Hees, Emma Illgner, Anastassia Kähm, Daria Kapusciok, Jessika Kindsvater, Eliz Kivilcim, Sonja Kratz, Henry Kudella, Richard Kudella, Eren Kumaç, Melissa Kumaç, Hannah-Sophie Lichtenberg, Jelle Lüke, Emily Platte, Patricia Podeszwa, Tom Rattay, Adrian Schneider, Felix Scholtissek, Anni Schulte, Jakob Stein, Amelie Tara Stenzel, David Strübig, Nayla Thomae, Mia Walla, Maja Wyzgol 
 

Bibliothek_Mai23.jpgAb sofort ist die Bücherei wieder geöffnet. Es können Ausweise erstellt werden, Romane, Sachbücher, Comics… für jedes Alter ausgeliehen werden. 

Die Bücherei ist Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr geöffnet.

Computerarbeitsplätze werden in Kürze eingerichtet, einen ruhigen Arbeitsplatz für Freistunden findet man allerdings jetzt schon im Gebäude C, wo die Bücherei mit schönem Ausblick auf dem Dach eingerichtet ist. 


DANKE!

Ausschnitt der aktuellen Termine

Montag, 05. 06. 2023
Sportfahrt
Sonntag, 18. 06. 2023
Abiturzeugnisverleihung
Mittwoch, 21. 06. 2023
Zeugnisausgabe

Anmeldung

Hier gelangen Beschäftigte des FSG in den internen Bereich der Website. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

 

 

 



  EinStein-Forschungswerkstatt