Aktuelles

Nach dem die letzte Musikfahrt 2020 kurz vor dem ersten großen Corona-Lockdown stattgefunden hat, konnte erst jetzt wieder eine Probenphase außerhalb organisiert werden. Die Musik-AGs der Schule Jordan (Bläser und Streicher), brasstones, windaction, Chor, stringendo und Digitalwerkstatt haben drei Tage intensiv an ihrem Repertoire gearbeitet. Ende des Schuljahres können die Früchte dieser Arbeit im nächsten SteinKonzert vom heimischen Publikum erlebt werden. Vor Ort gab es ein Hauskonzert, dass den Fortschritt der Ensembles untereinander deutlich gemacht hat. Mit dabei waren neben den aktuellen Schülerinnen und Schülern auch viele Ehemalige, die auch Probearbeit angeleitet oder unterstützt haben.

Die EinStein-Forschungswerkstatt als Drehtür-Modell am FSG

Als festes Angebot schulinterner Fördermaßnahmen des FSG wird leistungsstarken und leistungsmotivierten Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6-9 die Möglichkeit eröffnet, mit Erlaubnis der Fachlehrer den normalen Unterricht ihrer Klasse zu verlassen, um in der Forschungswerkstatt EinStein eigenständig unterschiedliche Projekte zu bearbeiten.

Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr vom EinStein-Team (Anna-Maria Rickert, Kirstin Gröne und Stephan Fleige) und fünf Patinnen aus der Q2, die ihnen als erfahrene EinStein-Schülerinnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Projekte werden dann am EinStein-Tag in der Aula einem größeren Publikum präsentiert und von einer Jury bewertet.

Am 26.1.2023 fand am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ein „Aktionstag gegen Rassismus“ statt. Dieses Datum wurde mit Blick auf den Holocaust-Gedenktag am 27.1.2023 gewählt.

Zu diesem Anlass wurde in diesem Jahr eine szenische Lesung auf literarischer Grundlage von zwei Schauspielern eindrucksvoll gestaltet.

Thematisch ging es um das tragische Zerbrechen einer engen Freundschaft zwischen zwei gebildeten und weltgewandten Männern –-der eine Jude – unter den Bedingungen von zunehmendem Antisemitismus und nationalsozialistischer Gewaltherrschaft.

Die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 nahmen geschlossen an der Veranstaltung teil, in der die verheerenden Konsequenzen von Angst, Hass, Opportunismus und Fanatismus für individuelle Schicksale dramatisch vor Augen geführt wurden.


Vom 6. bis 10. Februar 2023 können Sie Ihr Kind für die Jahrgangstufe 5 des Schuljahres 2023/24 anmelden, und zwar zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag 9.00–12.00 Uhr 14.00–16.00 Uhr
Freitag 9.00–12.00 Uhr  
Bitte buchen Sie dafür einen Termin. Den Link zu der Terminbuchung finden Sie auch auf der Seite mit den weitere Informationen und Downloads

Anmeldungen für die Oberstufe nehmen wir auf Grund des ausfallenden Jahrgangs 11 an unserer Schulform dieses Jahr (G9) nicht entgegen. Lassen Sie sich bei Bedarf von Ihrer aktuellen Schule über die vom Land vorgesehenen Alternativen informieren.

Weihnachtskarte FSG Einleger 2022 SuS Eltern

Ausschnitt der aktuellen Termine

Mittwoch, 15. 03. 2023
Etampesfahrt
Mittwoch, 22. 03. 2023
Beginn Ramadan
Donnerstag, 23. 03. 2023 16:15 - 17:15
Etatkonferenz
Dienstag, 28. 03. 2023
Erprobungsstufenkonferenz
Dienstag, 28. 03. 2023
Fußballtunier
Donnerstag, 30. 03. 2023
Notenkonferenz Q2

Anmeldung

Hier gelangen Beschäftigte des FSG in den internen Bereich der Website. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

 

 

 



  EinStein-Forschungswerkstatt