Momentan nimmt das FSG an der Zertifizierung zur "Fair Trade School" teil. Hier kann man sich über den aktuellen Stand der Dinge informieren.
Im Religionsunterricht haben sich die SchülerInnen der Klassen 6 a und c mit dem Fairtrade-Gedanken auseinandergesetzt und im Rahmen des Wettbewerbs von Fairtrade Deutschland „sweet revolution“ mit dem Protestslogan One Fairtrade chocolate a day, keeps the unfair world away nicht nur mit über 40.000 Likes den ersten Platz des Votings gewonnen, sondern haben auch die Jury überzeugen können, die für diesen Slogan den Hauptpreis auslobten.
Dies ist ein Aufruf für engagierte Eltern.
Das FSG will Fairtrade-School werden und ist auf Ihre (!) Unterstützung - sprich die Unterstützung von Eltern - angewiesen.
Um den Weg, Fairtrade-School zu werden, weiter gehen zu können, ist es notwendig, ein Schulteam zu gründen. Dieses besteht aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern. Pro Schulhalbjahr sollte es ein Treffen geben, bei dem aktuelle Vorhaben im Kontext von Fairtrade besprochen werden.