Innerhalb des Drehtürdurchganges 2013/14 kamen die Schülerinnen und Schüler am Dienstag (18.2.) zum 2. Mal zusammen, um methodische Hinweise für die Gestaltung ihres Präsentationsvortrages am diesjährigen EinStein-Tag zu bekommen. Regeln beim Gestalten von Folien, Plakaten und ganzen Stellwände wurden entwickelt und aufgestellt, unterschiedliche Strukturelemente des Projektvortrages wurden thematisiert.
Das Drehtürteam (Frau Funhoff, Herr Gehrmann, Herr Loer) freut sich über insgesamt 13 unterschiedliche Projektvorhaben, die voraussichtlich zum Wettbewerb um den Drehtürpreis ins Rennen gehen werden. Bei allen beteiligten Steinis wurde deutlich, dass der EinStein-Tag im März einen ganz besonderen Tag für die Drehtürteilnehmer und für den erfahrenen Jurypräsidenten darstellt. Die Vorfreude bei allen Beteiligten steigt.
Was bleibt für die einzelnen Projektgruppen bei dem derzeitigen Stand der Dinge zu tun?
Gemeinsame Terminabsprachen, um den Feinschliff für die Präsentationen zu erreichen.
Viel Erfolg!