Der Vorstand der Schulpflegschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (Christine Zander-Leicht, Manfred Gessat, Iris Tillmann, Walter Jaworek) zu unserem Artikel „Schüler erhalten zunächst keine i-Pads“:
„Es gab keine Abstimmung über iPads“
Der Vorstand der Schulpflegschaft am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium nimmt zum oben genannten Artikel folgendermaßen Stellung:
In der Schulkonferenz am 25.11.2014 lag kein Antrag auf Abstimmung pro oder contra iPad vor, folglich fand auch keine Abstimmung der Mitglieder der Schulkonferenz in dieser Angelegenheit statt.
Demzufolge ist die Aussage „Schulkonferenz des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums lehnt Anschaffung ab…“ genauso unrichtig wie im weiteren Verlauf die Formulierung „Die Schulkonferenz bestehend aus Lehrern sowie Vertretern der Eltern und der Schülerschaft hat am Dienstagabend beschlossen, keine iPads zu kaufen“.
Unter dem Tagesordnungspunkt 5 „iPad-Projekt“ wurden lediglich Infos zum aktuellen Stand genannt. Im Anschluss daran fand ein intensiver Austausch der unterschiedlichen Standpunkte in dieser Frage zwischen den Schulkonferenzmitgliedern statt.
Wir möchten an dieser Stelle aber noch einmal betonen, dass wir als Vorstand der Schulpflegschaft hinter dem iPad-Projekt stehen und es sehr bedauern, dass es nicht in der vorgesehenen Weise realisierbar war.
Konsens bestand abschließend darüber, dass sich im 2. Halbjahr eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Lehrern, Eltern und Schülern bildet, die es sich zur Aufgabe macht, ein tragfähiges Medienkonzept für die Schule zu erarbeiten, um dann die unterrichtliche Nutzung von iPads und Laptops in den unterschiedlichen Fächern zu integrieren.