Spenden aus dem Rathaus und dem Stein-Gymnasium
Eine Spende in Höhe von 600 Euro überreichte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick jetzt an Roswitha Limbrock vom Kinderhospizverein. Den bisherigen Rekordbetrag hatten die Beschäftigten der Lüner Stadtverwaltung am diesjährigen Tag der Kinderhospizarbeit gesammelt.
Der Bürgermeister nahm die Spendenübergabe auch zum Anlass, Tim Walter, Laura Langer, Frederik Schulte-Witten und Nele Neuhäuser zu gratulieren: Die Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums hatte den Deutschen Kinderhospizpreis 2015 für außergewöhnliches Engagement erhalten. Stodollick betonte, dass das ehrenamtliche Engagement der jungen Menschen besonders zu würdigen sei. Es gebe ein gutes Beispiel für viele andere Jugendliche und Erwachsene. In diesem Zusammenhang dankte der Bürgermeister auch den Auszubildenden der Lüner Stadtverwaltung, die auch in diesem Jahr wieder mit Sammelbüchsen unterwegs gewesen waren.