Am Mittwoch, 18. März 2015, machten sich 23 Schüler und zwei Lehrerinnen unserer Schule auf den Weg nach Étampes, um dort an einem einwöchigen Austausch teilzunehmen.
Die ca. zehnstündige Busfahrt startete früh morgens. Das Wiedersehen, das vier Monate auf sich warten ließ, war der Beginn einer spannenden Woche in Frankreich.
Der Höhepunkt der Reise war für viele Schüler sicherlich der Ausflug in die Hauptstadt Paris. Dort konnten alle Deutschen einen tollen Blick vom Eiffelturm über die Großstadt genießen und sich auf die kommenden Besichtigungen des Louvres, des kleinen Triumpfbogens und der Kirche „Notre Dame“ freuen.
Doch nicht nur Paris, sondern auch Orleáns und das Schloss „Fontainebleau“ wurden besichtigt.
Besonders häufig waren Gespräche über die einzelnen Unterschiede der Länder zu hören. Dabei ging es meistens um das Frühstück, das alle deutschen Austauschschüler überraschte, denn ein Marmeladenbrot in eine heiße Schüssel Kakao mit Cornflakes zu tunken, erschien vielen neu.
Ein weiteres Gesprächsthema war der Schulbesuch am Freitag, 20. März 2015, bei dem besonders das Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern und die Sicherheitsmaßnahmen ins Auge fielen. Im Unterricht wurde höflich und respektvoll miteinander umgegangen und jegliche Störung unterlassen. Außerdem war der Gang durch das Tor, der von einer Mauer umgebenen Schule, vorbei an einer Aufsichtsperson, für alle deutschen Teilnehmer überraschend.
Der Abschied am Mittwoch, 25. März 2015, fiel allen Schülern schwer und es wird auf ein baldiges Wiedersehen gehofft.
Notre échange en France
L’échange en France était un événement magnifique.
23 élèves allèrent en France Ils on ten beaucoup Plaisir pendant cette semaine.
Participez au échange, parce que c’est super!







