Beim diesjährigen Wettbewerb für Sekundarstufen im Emscher-Lippe-Land konnte unsere Schule einen beachtenswerten 5. Platz erreichen. Die Prämierungsveranstaltung des Schulwettbewerbes fand am Donnerstag (23.4.) in der Aula der Geschwister-Scholl-Gesamtschule statt. Insgesamt hatten sich 19 Schulen aus den Städten Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick, Castrop-Rauxel und Lünen beworben.
In der Laudatio der Bürgerstiftung hieß es, dass es dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mit seinem Projekt „Steinis trommeln für eine Erziehung zu Achtung und Respekt“ anlässlich der Reichspogromnacht 1938 in hervorragender Weise gelungen sei, an die schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit zu erinnern und gleichzeitig die Bedeutung für die Gegenwart zu betonen. Das Projekt 2014 befasste sich am 10.11. in der Innenstadt von Lünen mit dem Leben und dem Werk Janusz Korczaks und zog mithilfe von Fragen zur Einhaltung der UN-Kinderrechte in der Welt Parallelen zur Gegenwart.
Stellvertretend für unsere Schule nahmen die Schüler Pia Tillmann, Florian Krupa und Vinzenz Laarmann die Preise der Bürgerstiftung entgegen: Urkunde, Marzipankuchen mit Logo der Stiftung und einen Scheck in Höhe von 700 Euro als Anerkennung der schulischen Erinnerungsarbeit.
Danke an die Religionskurse der EPH und der Q2 von Frau Kress und Herrn Loer, die das Projekt geplant und durchgeführt haben. Die musikalische Unterstützung lag in den Händen von Herrn Fischer, zusammen mit seinen Trommlern und dem Eltern-Lehrer-Chor unserer Schule.
Besonderen Dank gilt unserer Kollegin Frau Kress, die den Kontakt zur Bürgerstiftung herstellte und für die eingereichten Wettbewerbsunterlagen verantwortlich zeichnete.
In diesem Sinne: Schalom der Schulgemeinde!