Friedenstraße 12, 44532 Lünen 02306 98126600 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

fsgLuenen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen

Freiherr vom Stein Gymnasium Lünen

„Göttliche“ Liebesgeschichte

Marie Hirschberg und Mandy Huynh sind Multi-Talente in Sachen Bühne

Drei antike Götter und eine moderne Liebesgeschichte – diesen ungewöhnlichen Mix haben sich Marie Hirschberg (14) und Mandy Huynh (13) ausgedacht.
Zusammen mit vielen anderen jungen Akteuren bringen sie ihr Stück „Ich erzähle Euch eine Geschichte“ beim Jugend-Theaterfestival Anfang Juni auf die Bühne.

Geprobt wird jetzt in Räumen des Multikulturellen Forums. Passend dazu ist auch die junge Theatergruppe ist multikulturell. Die Wurzeln der Schüler mit dem Faible für die Bühne liegen in Russland, der Türkei, Albanien, Deutschland, Polen, Vietnam, Afrika und den Niederlanden.
Marie und Mandy sind nicht nur die Autorinnen, sie führen auch Regie und wirken im Stück mit. Marie spielt eine der Hauptrollen, die junge Rebecca, ihre Freundin Mandy ist als Gott Loki zu sehen. Und sie singt auch noch in der Inszenierung.

Schon länger aktiv

Die beiden Mädchen besuchen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, haben auch schon in der Theatergruppe der erfolgreichen Zwillinge Saskia und Vanessa Bliecke mitgespielt, wollten nun aber „etwas Eigenes“ auf die Bühne bringen.

„Wir haben zuerst in der Schule rumgefragt, wer noch Lust hätte, in dem Stück mitzuspielen“, erzählt Marie. Als sich dann viele Mitstreiter fanden, setzten sie sich zusammen, um das Stück zu schreiben.

„Damit auch jeder eine Rolle bekommt, der eine spielen will“, so die 14-Jährige. Zwei Monate arbeiteten sie an Geschichte und Texten.

Unterstützt werden die Schülerinnen, die sich vorstellen könnten, später „mal was mit Theaterpädagogik“ zu machen, von ihren Müttern, die zu Recht stolz auf die selbstbewussten Teenager sind.

Ideen für neue Stücke

Klar ist – auch nach dem Festival will das „Freie Theater Team des Multikulturellen Forums“ weiter machen. Ideen für neue Stücke gibt es schon. „Die wollen wir mit den Leuten abstimmen, die bei uns mitmachen“, so Marie. Mandy ergänzt: „Nach den Sommerferien starten wir mit dem zweiten Stück.“

Jetzt steht aber das Festival im Vordergrund. Denn die Hälfte der Gruppe spielt auch noch im Stück des Theater-Jugendclubs mit.