Ausgangspunkt der Überlegungen zur Aktion, die im diesem Jahr vom katholischen Religionskurs der Q1 geplant und durchgeführt wird, sind die gewaltsamen und antisemitischen Übergriffe auf jüdische Kippa-Träger in Berlin und Düsseldorf. Daher steht für die Projektgruppe die „Kopfbedeckung“ im Mittelpunkt der Erinnerungsaktion am Mahnmal an der Lippe-Brücke in Lünen. Dort soll in der Zeit von 10.30 – 13.30 Uhr u.a. eine Hut-Modenschau unter dem Aspekt „Rassismus“ vorgeführt werden, Live-Musik zum Thema „Toleranz und Respekt“ gespielt werden, unterschiedliche Arten von Gebäck verschenkt und selbst gemachte Papier-Hüte den Lüner Bürgern als Erinnerungsstück angeboten werden.
Als besondere Herausforderung gilt es für den Religionskurs, alle Steinis zu ermuntern und zu ermutigen, an diesem Freitag mit einer eigenen Kopfbedeckung zu unserer Schule zu kommen - als persönlicher Beitrag zur Solidarität und als Zeichen für die Vielfalt in unserer Schulgemeinde.
Somit stellt unsere gelebte Erinnerungskultur am 9.11. einen wichtigen Beitrag zum multikulturellen Zusammenleben an unserer Schule dar.
Es bleibt die ständige Aufgabe:
Aus der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft lernen!
In diesem Sinne … Schalom * Barisch * Frieden
Martin Loer