Friedenstraße 12, 44532 Lünen 02306 98126600 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

fsgLuenen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen

Freiherr vom Stein Gymnasium Lünen

PflanzToleranz 2020 - Aktion im Lippeflusspark

Am 9.11.2020 pflanzte der Religionskurs der Jahrgangsstufe 5 von Frau Gröne zusammen mit Frau Stenzel und Frau Bettin einen Baum als Zeichen für Toleranz in Kooperation mit Herrn Störmer (Heimatverein Lünen) und Stadtgrün im Lippeflusspark.

Die SchülerInnen lasen im Unterricht vorbereitete Statements vor, die deutlich machten, wie sie selbst vor dem Hintergrund ihrer Erarbeitungen zu jüdischen Biographien in Lünen bis 1938 zu den Werten der Demokratie stehen.

„Ich bin wütend, weil es Menschen gab, die grundlos Juden getötet haben“, so ein Schüler der Klasse 5.

Waldemar Elsoffer, der in der Lippe ermordet worden war, würden die SchülerInnen gerne sagen: „Es tut mir leid, was Ihnen passiert ist.“ oder „Du warst ein sehr starker Mensch.“

Auf die Frage, warum es wichtig ist aktuell immer wieder ein Zeichen für Toleranz zu setzen, antworteten die SchülerInnen der Klasse 5 u.a.: „Solche Aktionen sind wichtig, damit so etwas Schlimmes nie wieder passiert und so den Leuten klar gemacht wird, nicht wieder auf so eine dumme Idee zu kommen.“ oder einfach: „Es geht um Toleranz und Toleranz ist wichtig.“

Mit diesen Gedanken packten alle tatkräftig an und pflanzten gemeinsam den Baum, der zeitnah auch eine Plakette erhalten soll, aus der hervor geht, wann, von wem und warum dieser Baum gepflanzt worden ist.

Wir danken Herrn Störmer und Herrn Schürmann für ihre Kooperation!

PflanzToleranz1
PflanzToleranz2
PflanzToleranz3
PflanzToleranz4
PflanzToleranz5
PflanzToleranz6