Friedenstraße 12, 44532 Lünen 02306 98126600 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

fsgLuenen

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen

Freiherr vom Stein Gymnasium Lünen

Einweihung des Erweiterungsbaus am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Lünen

In einer feierlichen Zeremonie wurde der Erweiterungsbau des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Lünen eingeweiht. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hob in seiner Rede die Bedeutung der Bildung für die Stadt hervor: "Es ist ein Festtag, an dem wir als Stadt zeigen können, dass wir Bildung nicht nur wertschätzen, sondern auch in sie investieren." Er würdigte das Engagement aller Beteiligten am Projekt und betonte den gelungenen Brückenschlag zwischen historischer und moderner Architektur im neuen Gebäude. Die vollständige Rede finden Sie hier.

Klaus Lamczick, Vorsitzender des Betriebsausschusses ZGL, lobte die schnelle und effiziente Umsetzung des Bauprojekts: "Was wir hier sehen, ist das Ergebnis von gemeinsamer Anstrengung und dem Willen, in die Zukunft unserer Stadt zu investieren." Er äußerte seine persönliche Verbundenheit mit der Schule und betonte, dass der Neubau modernste Lernbedingungen bietet.

Architekt Björn Schreiter erklärte den respektvollen Umgang mit dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude: "Wir wollten ein Gebäude schaffen, das seine Wurzeln ehrt, aber gleichzeitig eindeutig unsere Zeit repräsentiert." Er beschrieb die Herausforderungen der Bauphase während der Corona-Pandemie und deren erfolgreiche Bewältigung. In ihrer spontanen Rede drückten die Schülerinnen Ceylin und Robyn ihre Begeisterung für die Schule und den neuen Bau aus: "Dieses neue Gebäude gibt uns das Gefühl, hier wirklich willkommen zu sein."

Schulleiter Wilhelm Böhm moderierte die Einweihungsfeierlichkeiten und unterstrich die pädagogischen Vorteile der vorhandenen Differenzierungs- und Gruppenräume: "Dieses Gebäude bietet uns neue Möglichkeiten für innovatives Lernen und Lehren, die wir im bisherigen Baubestand nicht haben." Mit dem Erweiterungsbau am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium setzt die Stadt Lünen ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Bildung und Gemeinschaft. Der Bau repräsentiert eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne und dient als zukunftsweisendes Beispiel für schulische Einrichtungen in der Region.

Der Text wurde mit Unterstützung durch ChatGPT erstellt.

Eroffnung1
Eroffnung2
Eroffnung3
Eroffnung4
Eroffnung5
Eroffnung1
Eroffnung2
Eroffnung3
Eroffnung4
Eroffnung5