Netd@ys ’99

Das FSG bei den Netdays
Anlässlich der kostenlosen Anbindung über eine Standleitung an unseren Sponsor, Firma LünTel, nahm auch das FSG an den Netd@ys 99 teil.
Es handelte sich um eine Gemeinschaftsaktion von sechs Lüner Schulen, die eine Standleitung erhalten haben. Unsere gemeinsame Webseite finden Sie hier.
Montag, 27.09.99
Die Glasfaserkabel, die unseren Neubau mit unserer Standleitung verbinden, wurden gelegt. Dadurch wird es möglich, dass unsere Schülerinnen und Schüler an 8 Arbeitsplätzen unserer neuen Bibliothek Internetzugang haben.
Dienstag, 28.09.99
Der Standleitungszugang befindet sich in einem kleinen Nebenraum der alten Bibliothek. Dort wurde ein Spezialschrank eingebaut, »die Telefonzelle«, der die Patchfelder aufnimmt, sowie später auch den Router und den Server enthält. Später sollen auch der Informatikraum und die Verwaltung und das Lehrerzimmer an die Standleitung angeschlossen.
Mittwoch, 29.09.99

Der Router (BinTec Brick XS) wird von der Firma EDV-Groß erworben. Leider hat er ein Kabel, das wir an unsere Apple-Macintosh-Rechner nicht anschließen können, so dass wir ihn nicht selbst konfigurieren können. Herr Steier von der LünTel erklärt sich freundlicherweise bereit, den Router bei der LünTel zu konfigurieren. Aber auch alle Windows-Rechner der Lüntel hatten keinen passenden Anschluss.

Wir erhielten Besuch von unseren Lüner Partnerschulen bei den Netd@ys. Dr. Jürgen Czischke und Dirk Hischemöller stellten die technische Seite (»Telefonzelle«, LAN mit verschiedenen Topologien und Anschlüssen) vor. Es gibt auch Fotos vom Besuch!

Donnerstag, 30.09.99
Es sollte eine Lehrerfortbildung im Rahmen von »NRW-Schulen ans Netz – Verständigung weltweit« zum Thema »Internet-Einsatz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht« für 15 Kolleginnen und Kollegen des FSG stattfinden. Leider verstarb am Wochenende unser Kollege Martin Hirschmann. Wegen der Trauerfeier fand diese Veranstaltung daher für das FSG-Kollegium nicht statt. Sie wurde dennoch als externe Fortbildung für 12 Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Schulen des Kreises Unna durchgeführt.
Freitag, 01.10.99
Ulrich Brötz von der Geschwister-Scholl-Gesamtschule stellte uns freundlicherweise ein Adapterkabel zur Verfügung, so dass Herr Steier endlich den Router an seinen Windows-PC anschließen konnte. Dennoch hat die Konfigurations-Software den Router nicht gefunden. Ob Router, Kabel oder Software nicht in Ordnung sind, müssen wir nun nach den Herbstferien feststellen.

Stand: 17.09.1999
Horst Hildebrecht

Übersicht

Aktuelles | Schulprogramm | Projekte | Beschäftigte | Arbeitsgemeinschaften | Ehemalige | Schüleraustausch | Freunde und Förderer | Kontakte | Wissenswertes | Chronik | Wegweiser