Am 1.4.2014 um 13.20 Uhr wurde die Dauerkunstausstellung, die „Steinsammlung“ des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums, in einem neuen Angesicht im Foyer des Neubaus durch Herrn Dr. Czischke eröffnet. Nachdem die letzte Kunstausstellung 2012 unter dem Titel „Steinsammlung“ stattfand, kann diese Ausstellung als Fortsetzung der Ausstellungspraxis verstanden werden. Der Titel „Stein-Sammlung in Bewegung“ wurde deshalb gewählt, weil die Ausstellung nicht themenorientiert angelegt ist, sondern eine Sammlung von Arbeiten aller Jahrgänge (5-Q2) und fast aller Klassen, die zur Zeit Kunst als Unterrichtsfach haben, darstellt, die durch Schülerwechsel und -entwicklung ständig in Bewegung ist.

Es wurde eine Auswahl vielfältiger Arbeiten des letzten und diesjährigen Schuljahres (Fotos, StopmotionVideos, dreidimensionale Objekte, Malereien, Collagen und Zeichnungen) getroffen, die die Arbeit im Kunstunterricht widerspiegeln, so sind unter anderem „expressive Selbstporträts“ als Linolschnitte, großformatige Bildbearbeitungen (von Lünen) in Anlehnung an den Fotografen Andreas Gursky, Collagen zur Lieblingsfarbe, Graphic Novels zu Erlebnissen während des Betriebspraktikums, Transformationsprozesse von Musik zum Bild, Handplastiken mit dem Titel „handgreiflich“ sowie lebensgroße Skulpturen in Anlehnung an die Arbeit von Alberto Giacometti und vieles mehr zu sehen. Ausgestellt wird auf den beiden Ebenen des Foyers im Neubau, dem Cafeteriabereich sowie auf den Gängen des Neubaus. Ein Rundgang durch die Ausstellung wird durch rote Pfeile angezeigt.
Geplant und realisiert wurde die Ausstellung durch die Schülerinnen und Schüler, sowie die betroffenen Kunstlehrpersonen (Anna Lena Borringo, Brigitte Dietze, Martine Reher Barbara Schmedes und Abel Varga). Frau Borringo dankte als Abschluss insbesondere der tatkräftigen Unterstützung durch die Schülerinnen und Schüler bei der Hängung der Bilder in den letzten Tagen.
Die Ausstellung ist auch in den weiteren Wochen zu sehen.













