In den letzten Wochen gestalteten drei Oberstufenkurse der Qualifikationsphase des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums den Schulhof neu. Gestern (17.6.2015) wurden alle Projekte fertig gestellt. Die Ausstellung im öffentlichen Raum erstreckt sich großflächig über den gesamten Schulhof und es wurden unter anderem Laternen, Mülleimer, Gullideckel oder Wände gestaltet. Geplant und realisiert wurde die Ausstellung durch die Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse von Frau Borringo und Frau Reher.
Nachdem großformatige Konzepte gezeichnet wurden, die auch als Grundlage dazu dienten, das jeweilige Projekt von der Schulleitung absegnen zu lassen, entschieden sich die Schülerinnen und Schüler dazu, die ausgewählten Bereiche des Schulhofs zu umstricken, zu besprayen oder zu betapen. Im Zentrum der Unterrichtsreihe standen nämlich moderne Streetart-Techniken, wie „Urban Knitting“, „Tape-Art“, „(Reverse) Graffiti“ sowie die Arbeit mit „Stencils“. Im Rahmen der Projekte wurde unter anderem versucht, die Besonderheiten des Stein-Gymnasiums hervorzuheben, so wurde zum Beispiel das Thema „Europa“ mehrmals aufgegriffen und auch das Motto „Mein Stein-Dein Stein-Unser Stein“ tauchte nicht nur im Rahmen einer meterlang besprayten Mauer auf.
Größtenteils realisiert wurde das Projekt letzte Woche Mittwoch im Rahmen einer ganztägigen künstlerischen Aktion. Das Wetter spielte nicht nur mit, sondern erleichterte die Arbeit sogar durch strahlenden Sonnenschein und unterstützte die angenehme, produktive und durch und durch künstlerische Stimmung bei diesem Projekt.
Die Ausstellung bleibt dauerhaft auf dem Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums zu sehen, was insbesondere die Schülerinnen und Schüler erfreut, da in die Projekte nicht nur jede Menge Wolle, Taperollen und Farbe investiert wurden, sondern auch sehr viel Energie und Zeit.
Mit diesem schönen Projekt verabschiede ich mich vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium nach nun doch inzwischen einigen Jahren als Kunstlehrerin.