Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen trauert um seinen ehemaligen Kollegen
Franz-Josef Fuchs,
der plötzlich und unerwartet am 19.10.2022 verstorben ist.
Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Im Namen des Kollegiums
Wilhelm Böhm
Franz-Josef Fuchs, der am FSG die Fächer Geschichte und katholische Religionslehre unterrichtete, war kein Mann der vielen Worte, es sei denn, er konnte im Rahmen unserer zahlreichen Dordogne-Paddeltouren in den Herbstferien (Spitzenwert: 62 Teilnehmer in 32 Booten) seine fundierten Französisch-Kenntnisse an Monsieur und Madame bringen. Aus der gemeinsamen Arbeit für die Kanu-AG (erste Lahnfahrt 1985) erwuchs im Laufe der Zeit eine tiefe Freundschaft. Wir haben zusammen Weißglas gesammelt (seine Idee!) und von dem Erlös in 10 Jahren (1985-1995) den Boots- und Fahrzeugpark auf- und ausgebaut und das Friedensdorf in Oberhausen unterstützt. Wir waren zusammen u.a. auf Fulda, Weser, Ems, Ruhr, Loire und natürlich immer wieder auf der Lippe. Auf ihn war immer Verlass; sogar nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Schuldienst hielt er unserer AG noch bis zu deren Ende 2014 die Treue. Und die engen Verbindungen zwischen den langjährigen „Kanufröschen“ haben zu großen Teilen noch heute Bestand. Es gab sogar Hochzeiten unter den Teilnehmer*innen dieser AG.
Liebe Schulgemeinschaft,
in dieser Woche findet die monatliche Ausgabe der SARS-CoV2-Testkits (5 Stück pro Schülerin oder Schüler) für den Oktober, durch die Klassenleitungsteams der Sek.I und der zugewiesenen Kursleitung der Sek.II, statt.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Klasen
Liebe Schulgemeinschaft,
die VKU setzt seit dem 01.09.2022 wieder diverse Corona-Verstärkerbusse ein.
U.a. sind dies in Lünen die Linien:
- C1 um 7:20 Uhr ab ZOB bis Brambauer
- 107 um 7:39 Uhr ab Brambauer zur KKG
- 109 um 7:48 Uhr ab Brambauer zum FSG / GSG
- C5 um 7:27 Uhr ab Do. Eving zur KKG
- C5 um 13:50 Uhr ab KKG bis Do. Eving
- 530 um 6:54 Uhr ab Selm zum LBK
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Klasen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
wegen der großen Hitze gab es heute hitzefrei nach der 6. Std.
Angesichts der angekündigt anhaltend hohen Temperaturen soll von Mittwoch bis einschließlich Freitag die Unterrichtszeit verkürzt werden. Es werden die ersten 6 Unterrichtsstunden auf 30 Minuten gekürzt, so dass bis 11:40 Uhr alle für den Vormittag vorgesehenen Unterrichtsfächer unterrichtet werden. Für die SI ist dann wieder hitzefrei, der Nachmittagsunterricht für die SII findet im Anschluss an eine verkürzte Mittagspause ab 12:20 Uhr in 35-minütigen Kurzstunden statt.
Das entsprechende Stundenraster kann in IServ unter Pläne eingesehen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Klasen
Im Rahmen der Kooperation mit dem DRK nahm unsere Schule auch im vergangenen Schuljahr an der Zertifizierung zur Humanitäre Schule teil.
Im Zuge dessen ließ sich Mike Tannous zum Moderator für das Planspiel help ausbilden und führte dieses eigenständig und erfolgreich mit einem Oberstufenkurs durch. Das Planspiel soll die SchülerInnen für humanitäre Konflikte und die Problematik einen solchen beizulegen sensibilisieren.
Unser Schulleiter nahm mit den Schulsanitätsdienstlehrerinnen Frau Schulze-Jurela und Frau Scheitza das Siegel für das Schuljahr entgegen. Mike Tannous bekam für seine Ausbildung zum Moderator eine Urkunde seitens des DRKs.
Auch im kommenden Jahr wird unsere Schule eine Rezertifizierung anstreben.