Zum Erinnerungstag an die Reichsprogromnacht haben wir eine Schmetterlingsaktion durchgeführt. Maßgeblich beteiligt waren die Eph Kurse von Frau Worthmann-Bahr und Frau Schulze-Jurela, sowie aber auch noch zahlreiche andere Klassen und die ChorAG des FSGs.
Als Grundlage diente uns das Gedicht "Der Schmetterling" ✡ von Pavel Friedman. Über den jungen Dichter Pavel Friedman ist nur wenig bekannt. Es ist davon auszugehen, dass er erst 17 Jahre alt war, als er das Gedicht. Der Schmetterling’ am 4. Juni 1942 im Ghetto Theresienstadt schrieb. Seine Arbeiten wurde nach der Befreiung der Juden nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit Kinderzeichnungen in einem geheimen Versteck gefunden. Pavel Friedman wurde nach Auschwitz deportiert, wo er am 29. September 1944 umkam.
Wir haben im Zuge des Gedenkens Papier-Schmetterlinge bemalt und mit Gedanken, Wünschen, Friedensträumen usw. beschrieben und in einer Klarsichtfolie rechts und links an die Lippebrücke gehängt.
Wie jedes Jahr wurde auch ein neuer Baum gepflanzt, gemäß dem Motto "Pflanz toleranz".