Aktuelles

Am Samstag den 22. März trafen wir in unserer Pension „Traube“ ein. Es ging direkt zum Ski Verleih. Für den Tag war zunächst Ruhe. Sonntag gab es schon um 7:00 Uhr Frühstück und um 8:00 Uhr ging es in den Bus. Dann hieß es „Ab auf die Piste“ und alle haben sich vorsichtig das erste Mal ans Ski Fahren heran getastet.

Nachdem sich die Lehrer am ersten Tag ein Bild vom Fahr - Können der Schüler gemacht hatten, wurden die Schüler nach Können in Gruppen aufgeteilt. Am nächsten Tag, Montag, starteten Schüler und Lehrer in vier Gruppen durch, die stets mit lustigen Namen versehen wurden. Die Gruppen waren aufgeteilt in Schüler, die eher weniger begabt sind, eher begabt, eher mehr begabt und in die Schüler die bereits vorher Erfahrung im Ski - fahren gesammelt hatten. Das Niveau steigerte sich in jeder Gruppe von Tag zu Tag, sodass, schon nach ein paar Tagen alle Gruppen oben auf dem Berg fahren konnten. Am Mittwoch hat die erste Gruppe schon die erste schwarze Piste mitgenommen und am Freitag fuhr die nächste Gruppe über die schwarze Piste.

Fuegen

Am vergangenen Mittwoch hieß es vormittags im Lippebad wieder: „Auf die Plätze, fertig, Los!“ Unter lautstarken Anfeuerungsrufen gingen Teams von 10 Lüner Grundschulen an den Start bei den Stadtmeisterschaften 2025. Das Team um Steffi Tiedtke, Chrissi Rinne, Katharina Schoppmann, Veronika Reinhardt und Marie Bloehs (Ehrenamtliche der Lüner Schwimmvereine) führte durch einen sportlichen Vormittag im Sportbecken des Lüner Schwimmbads. Unterstützend waren auch in diesem Jahr wieder Sporthelfer der Ludwig-Uhland-Realschule und des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums als Helfer:innen vor Ort.  Die Grundschulkinder kämpften in fünf unterschiedlichen Staffelwettbewerben um den Titel in der Stadt zu gewinnen. Neben den gängigen Schwimmarten Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen gab es auch Wettbewerbe, bei denen die Kinder Tauchen mussten sowie eine T-Shirt-Staffel. Am Ende setzte sich die Gottfriedschule gegen den Vorjahressieger, die Kardinal-von-Galen-Grundschule, durch. Den 3. Rang sicherte sich die Leoschule. Durch eine Spende der Sparkasse an der Lippe kann das Siegerteam einen großen Mannschaftspokal in der Schule ausstellen, zudem erhielten die Teammitglieder der erst-, zweit- und drittplatzierten Mannschaft jeweils eine Medaille. Aber auch die Kinder und Lehrkräfte der Matthias-Claudius-Schule, der Schule am Lüserbach, der Elisabethschule, der Overbergschule, der Wittekindschule, der Schule am Heikenberg und der Schule Auf dem Kelm ließen sich gegen Mittag mit den über die Stadt organisieren Busse geschafft, aber zufrieden zurück zu den Schulen fahren.

Sporthelfer LUR und FSG 2025

Alle Informationen für die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier für die zukünftige Klasse 5 und hier für die gymnasiale Oberstufe.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Steinkonzert Plakat 2025web

Schnuppertag4Der Schnuppertag an unserer Schule bot die Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten unserer Schule – vom Engagement für die Schule über Austauschprogramme bis hin zur Planung, Vorbereitung und Orientierung im eigenen Berufsleben kennzulernen.

Und das nicht nur für die derzeitigen 5er, sondern auch für die Realschüler:innen, die Interesse haben, im nächsten Jahr die EF unserer Schule zu besuchen.

Den Einstieg in den Schnuppertag begannen die Kinder mit einem Einstieg durch das Klassenfenster im ersten Stock. Zur Orientierung und Raumfindung der Schnupperkinder gab es Führungen durch die Schule und zu den Räumen, die von der Q2 organisiert wurden. Die Q2 sorgte am Schnuppertag zudem für die Verpflegung mit selbst gebackenem Kuchen. Im Altbau wurde eine Vielzahl an Vorstellungen, Programmen und Führungen angeboten. In der Aula wurden den Schnupperkindern und deren Eltern von unserem Orchester zur Begrüßung verschiedene Stücke vorgespielt.

Ausschnitt der aktuellen Termine

Anmeldung

Hier gelangen Beschäftigte des FSG in den internen Bereich der Website. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.



  EinStein-Forschungswerkstatt