Alle Informationen für die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier für die zukünftige Klasse 5 und hier für die gymnasiale Oberstufe.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Der Schnuppertag an unserer Schule bot die Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten unserer Schule – vom Engagement für die Schule über Austauschprogramme bis hin zur Planung, Vorbereitung und Orientierung im eigenen Berufsleben kennzulernen.
Und das nicht nur für die derzeitigen 5er, sondern auch für die Realschüler:innen, die Interesse haben, im nächsten Jahr die EF unserer Schule zu besuchen.
Den Einstieg in den Schnuppertag begannen die Kinder mit einem Einstieg durch das Klassenfenster im ersten Stock. Zur Orientierung und Raumfindung der Schnupperkinder gab es Führungen durch die Schule und zu den Räumen, die von der Q2 organisiert wurden. Die Q2 sorgte am Schnuppertag zudem für die Verpflegung mit selbst gebackenem Kuchen. Im Altbau wurde eine Vielzahl an Vorstellungen, Programmen und Führungen angeboten. In der Aula wurden den Schnupperkindern und deren Eltern von unserem Orchester zur Begrüßung verschiedene Stücke vorgespielt.
Liebe Viertklässler und Viertklässlerinnen,
Liebe interessierte Realschüler und Realschülerinnen,
wie jedes Jahr laden wir herzlich zum Schnuppertag am Samstag, den 7.12.2024, an unsere Schule ein.
Wie bereits die Jahre zuvor haben wir ein umfassende Programm für Sie und euch zusammengestellt. Die Eckdaten dazu finden Sie bzw. ihr auf dem Bild und in unserem Infoflyer.
Bitte beachten SIe bzw. ihr die Zeiten.
8.10 - 11.30 Uhr: Probeunterricht in Klasse 10 und Informationen für neue Oberstufenschüler
9.00 Uhr Beginn Steini-Tour für Leo- / Lüserbach- / Overberg- / Osterfeld- / Viktoriaschule
11.00 Uhr Beginn Steini-Tour für Kelm- / Elisabeth- / Wittekind- / Matthias-Claudius- / Gottfried- / Kardinal v.Galen- / Heikenbergschule / u.a.
Wir freuen uns auf Sie bzw. euch!
Am vergangenen Dienstag fand am FSG der jährliche Lesewettbewerb der 6. Klassen in Englisch statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den SchülerInnen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Sprach- und Lesekompetenz unter Beweis zu stellen.
Besonders überzeugend war die Leistung von Pelin Sirbudak aus der Klasse 6a, die mit ihrer klaren Aussprache und beeindruckenden Interpretation den ersten Platz belegte. Den zweiten Platz sicherte sich Ioanna Kymbaris aus der 6c, und der dritte Platz ging an Burak Yesilöz aus der 6b.
Neben Zertifikaten für alle TeilnehmerInnen wurden die ersten Plätze mit Gutscheinen für den lokalen Buchladen belohnt. Die Freude war groß und motiviert die Teilnehmenden, auch in Zukunft ihre Englischkenntnisse weiter zu fördern.
Der Wettbewerb zeigte einmal mehr, wie wichtig und bereichernd das Lesen in einer Fremdsprache sein kann. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die Jury und die Organisatoren für diesen gelungenen Tag!
Im Namen der Englischfachschaft Nerma Kadiric und Astrid Terfrüchte